Die Pflege deines Hundes ist essenziell für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Mit den richtigen Produkten und einer regelmäßigen Routine kannst du sicherstellen, dass dein Vierbeiner sich stets wohlfühlt und gesund bleibt.
Bevor du mit der Pflege beginnst, stelle sicher, dass du alle benötigten Pflegeprodukte von napani zur Hand hast:
1. Hundeshampoo oder Hundeseife
3. Zahnpflege für Hunde und Hundezahnbürste
5. Bürste oder Striegel für das Hundefell
Die Fellpflege:
Schritt 1: Bürsten
Bürste das Fell deines Hundes gründlich, um lose Haare und Verwicklungen zu entfernen. Dies sollte je nach Felltyp ein- bis dreimal pro Woche erfolgen. Für jeden Hund gibt es die richtige Fellpflegebürste.
Schritt 2: Waschen
Ein Hund kann und sollte regelmäßig gebadet werden. Genauso wie wir sind auch unsere Vierbeiner vielen Umweltbelastungen ausgesetzt. Da reicht es schon, dass dein Liebling in der Wiese, neben dem mit Glyphosat bespritzen Feld, spielt. Alles bleibt im Fell haften, nicht nur der offensichtliche Schmutz. Wir selbst duschen täglich und wechseln die Kleidung; unsere Hunde sollten wir kontinuierlich von Feinstaubpartikeln (z.B. Blei, Arsen) der Luft, und allen anderen Expositionen befeien. Auch im Winter ist es sehr wichtig, die Pfoten (bei kurbeinigen Rassen auch den Bauch) abzuduschen, wenn sie mit Streusalz in Berührung kommen. Denn wenn die Vierbeiner nach dem Gassi selbst ihre Pfoten säubern, kann dies u.a. zu heftigen Magen- und Darmbeschwerden führen (Gastritis, Durchfall, etc.). Das Shampoo oder die Seife sollte natürlich auf den pH-Wert deines Hundes abgestimmt sein. Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, ohne Parabene, ohne Mineralöle, ohne synthetische Duftstoffe und ohne Silikone versteht sich von selbst.
Verwende beim Waschen lauwarmes Wasser, um das Fell deines Hundes vollständig zu durchnässen.
Trage eine kleine Menge des milden napani Hundeshampoos oder – Seife auf, welches speziell für empfindliche Hundehaut entwickelt wurde, und massiere es sanft in das Fell ein. Vermeide dabei Augen und Ohren.
Spüle das Shampoo dann gründlich mit klarem Wasser aus und trockne deinen Hund mit einem Handtuch ab und lasse ihn in einem warmen Raum trocknen. Vermeide dabei bitte Zugluft, da dein Vierbeiner dadurch erkranken kann.
Die Pfotenpflege:
Schritt 1: Kontrolle
Kontrolliere die Pfotenballen deines Hundes täglich auf Risse und Verletzungen.
Schritt 2: Reinigung
Reinige die Pfoten nach jedem Spaziergang, um Dreckrückstände zu entfernen.
Schritt 3: Pflege
Trage eine spezielle Pfotenpflege von napani auf die Pfotenballen auf, um sie geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
Schritt 4: Krallen schneiden
Schneide regelmäßig die Krallen deines Hundes, um Schmerzen und Fehlstellungen zu vermeiden.
Die Zahnpflege:
Schritt 1: Gewöhnung
Gewöhne deinen Hund frühzeitig an das Zähneputzen, indem du ihm zunächst die Zahnbürste und Zahnpasta zeigst und ihn daran schnuppern lässt. Baue die Schritte langsam und liebevoll auf.
Schritt 2: Zähneputzen
Verwende eine weiche, umweltfreundliche Zahnbürste von napani, oder einen Fingerling und die spezielle Hundezahnpasta von napani.
Putze regelmäßig (alle 2 bis 3 Tage) die Zähne deines Hundes sanft und gründlich, um Zahnstein und Plaque vorzubeugen.
Schritt 3: Belohnung
Belohne deinen Hund nach dem Zähneputzen mit einem zahngesunden Leckerli.
Die Ohrenpflege:
Schritt 1: Kontrolle
Kontrolliere regelmäßig die Ohren deines Hundes auf Verschmutzungen und Entzündungen.
Schritt 2: Reinigung
Verwende den speziellen und sanften Ohrenreiniger von napani bei Bedarf und trage diesen auf ein weiches Tuch oder Wattepad auf. Reinige vorsichtig die Ohren deines Hundes, ohne zu tief in den Gehörgang einzudringen. Bei sehr starken Verschmutzungen kann der Ohrreiniger direkt ins Ohr geträufelt werden; nicht vergessen kurz die Ohrmuschel zu massieren, damit sich alles besser lösen kann und danach in Deckung gehen. Dein Hund wird sich alles rausschütteln.
Zum Abschluss: Eine regelmäßige Pflegeroutine stärkt nicht nur die Gesundheit deines Hundes, sondern auch eure Bindung. Mit den hochwertigen Produkten von napani wird die Pflege für euch beide zu einem angenehmen Ritual. Indem du in die richtige Pflege investierst, sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner sich wohlfühlt und gesund bleibt. Genießt die gemeinsame Pflegezeit, die nicht nur das Wohlbefinden deines Hundes fördert, sondern auch eure besondere Verbindung vertieft. So wird jeder Moment der Pflege zu einer wertvollen Gelegenheit, die Zuneigung und das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund zu stärken. 🐶💙